2023 – Neues Jahr – Neue Aufgaben

Nach dem 2022 recht unspektakulär vergangen ist, geht es dieses Jahr mit neuen Aufgaben weiter.

Wie im letzten Beitrag erwähnt, ist eine „Schwalbe“ (KR51/1) fertig geworden. Allerdings müssen noch Kleinigkeiten, wie z. B. eine korrekte Vergasereinstellung, erledigt werden.

Der „Café-Racer“ ist auch im Rohbau fertig. Hiermit werde ich demnächst mal zum Prüfer fahren, um abzuklären, ob alles so geht, wie ich es mir vorstelle. (Bilder folgen)

Als neue Aufgabe ist der Aufbau einer MZ RT 125/3 gekommen. Hier bekomme ich vom Besitzer die Einzelteile geliefert und soll wieder eine fahrtüchtige Maschine zusammenbauen. Die Aufarbeitung von einzelnen Bauteilen ist dabei inbegriffen.

Auch hierzu wird es einige Fotos geben.

2021/22 – immer noch ist alles etwas anders

Das zweite ungewöhnliche Jahr geht zu Ende, die Pandemie bestimmt weiterhin unseren privaten und beruflichen Alltag. Viele von uns mussten Althergebrachtes überdenken, sich neuen Herausforderungen stellen und andere Wege einschlagen.

Umso mehr möchte ich mich bei Euch/Ihnen für Euer/Ihr Vertrauen in dieser Zeit bedanken.

Auch im nächsten Jahr werde ich Euch/Sie tatkräftig, sachlich und kompetent unterstützen, egal wie. Wir sind alle gespannt, wie es weitergeht.

Für 2022 wünsche ich Euch/Ihnen vor Allem Gesundheit, Erfolg beim Restaurieren und Freude mit der Technik!

Zunächst arbeite ich weiter „solo“ im Keller einige Kleinprojekte ab: Motorüberholungen, eine „Schwalbe“ (KR51/1) komplett neu aufbauen, wahrscheinlich den einen oder anderen „Berlin“ durchsehen und auch immer mal wieder aufräumen…

Geplant sind:

  • einen Achtelliter-Café-Racer nach eigenen Vorstellungen bauen (habe ich schon seit zehn Jahren vor ;-))
  • eine „Schwalbe“ (s.o.) auf die Straße zu bringen
  • und vielleicht noch eine MZ ES 250/0 restaurieren.

Also, haltet durch und bleibt optimistisch!